OSB-Platten werden in die technischen Klassen OSB/1 bis OSB/4 eingeteilt. Die Plattentypen unterscheiden sich nach ihrem zulässigen Anwendungsbereich und ihrer Tragfähigkeit. Auch können sie als Dampfbremse im Holzbau eingesetzt werden.

ESB-Platten bieten vielfältige Anwendungs-möglichkeiten im Holzbau, bei Renovierungs-projekten und Dachdeckerarbeiten. Sie stellen eine optimale Lösung für gesundes Wohnen und Bauen dar. Technologisch überzeugen sie durch ihre herausragende Biegefestigkeit und eine etwa 40 % höhere Querzugfestigkeit im Vergleich zu OSB-Platten. Anders als OSB Platten sind ESB Platten diffusionsoffen.